Nächsten Dienstag ist Feiertag, da proben die Blackbirds natürlich nicht. Peter bietet daher noch einmal explizit an, am Montag in die Probe des Gospelchors zu kommen. Die Probe wird trotz des Brückentages stattfinden. Nächster Probetermin also:
Montag, 2. Oktober 2023, 19.45 Uhr, Probe zusammen mit dem Gospelchor Ebhausen im Evangelischen Gemeindehaus Ebhausen
Und dann geht es mit großen Schritten auf unser Familienfest zu. Die Einladung habt Ihr ja schon alle erhalten, wer sich noch nicht in der Probe in Wolfgangs berühmte Liste eingetragen hat, meldet sich bitte direkt bei ihm. Das Familienfest findet dann am 14. Oktober 2023, 18.00 Uhr, in der August-Leucht Halle in der Höflestraße in Unterjettingen statt. Wir sehen uns!
Es grüßt herzlich Christian
Kontakt: Wolfgang Leicht vorstand.gvu@gmail.com http://gesangverein-unterjettingen.com
Aktuelle Info's für den Gemischten Chor
Liebe Sängerinnen und Sänger,
auch in dieser Woche treffen wir uns wieder in der Chorprobe am Donnerstag, 28. September 2023 um 20 Uhr in unserem Probelokal im Alten Rathaus.
Heute werden wir anfangen unsere Liedbeiträge für unser vereinsinternes Familienfest vorzubereiten. Wie schon allseits bekannt, feiert unser Chorleiter Peter Eisele in diesem Jahr sein 50-jähriges Dirigentenjubiläum beim Gesangverein Unterjettingen e.V. Dazu gab es bereits am 6. Mai 2023 das große Jubiläumskonzert in der Michaelskirche in Unterjettingen.
Nun sind alle Sängerinnen und Sänger mit Partnern am Samstag, 14. Oktober 2023 ab 18 Uhr zum vereinsinternen Familienfest in der August-Leucht-Halle eingeladen. Wir werden gemeinsam bei einem guten Essen, mit verschiedenen Liedbeiträgen und zu mitreißender Musik feiern. Gerne steuern wir leckere Salate oder Nachtisch zum großen Buffet bei. Wir erinnern uns immer noch gerne an unser letztes vereinsinternes Fest im Oktober 2019 anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Gemischten Chores und des 20-jährigen Bestehens der Blackbirds. Voller Freude und gespannter Erwartung sehen wir unserem diesjährigen Familienfest entgegen.
Herzliche Grüße Annemarie Fleischer
Kontakt:
Wolfgang Leicht vorstand.gvu@gmail.com http://gesangverein-unterjettingen.com
Aktuelle Info's anderer Chöre
Liebe Chöre im COE, liebe Freunde des Chorgesangs, wir freuen uns, ein besonderes Konzert in Kooperation mit den HANKE-Brothers anzukündigen. Bitte informiert Eure Sängerinnen und Sänger. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.
CHORKONZERT - Volkslieder zum Genießen, mit Groove und Poetry Samstag, 30. September 2023, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Festhalle Ehningen, Schlossstr. 33
Mitwirkende: Kinderchor c’OHRwürmer, Gemischter Chor KlangArt, Männerchor CHORios, Instrumental-Ensemble HANKE-Brothers Musikalische Leitung: Benjamin Schreijäg Getränke und Häppchen in der Pause
Vorverkauf und Abendkasse: Erwachsene 16,50 €, Ermäßigt 9,50 € Vorverkauf bis 28. September unter reservix.de (zzgl. Gebühren)
"Unsere Volkslieder sind ein Schatz, ein Stück Geschichte und Kultur. Sie besingen Liebe, Natur und Heimat. Diese Themen verbinden seit jeher Generationen.“ – Von dieser Vision angetrieben präsentieren der Liederkranz Ehningen und das Instrumental-Ensemble HANKE BROTHERS einen Konzertabend mit Volksliedern in alt-bekannten und neu-erfundenen Arrangements. Traditionelles Liedgut wird passend aufbereitet und präsentiert, um alle Generationen anzusprechen. Der generationenübergreifende Gedanke spiegelt sich in der Zusammensetzung der Chöre wieder: der neu gegründete Kinderchor, der gemischte Chor KlangArt, der Männerchor CHORios sowie das kleine gemischte Chor-Ensemble sorgen für abwechslungsreiche Klangeindrücke. Die Chorklänge werden untermalt, begleitet und angereichert vom Talent und der Virtuosität der vier HANKE BROTHERS. Das Instrumental-Ensemble aus Sindelfingen begeistert sein Publikum seit 2017 mit einem genre-übergreifenden Mix aus Klassik, Pop, Jazz. Es entsteht an diesem Abend eine unerwartete Mischung aus Chorklang und verschiedenen Musikstilen. Der rote Faden des Abends wird durch die Moderation von Oliver Dermann gesponnen, einem Meister der Sprechkunst und Kommunikationspädagogik
Herzliche Grüße, Manfred Klinger & Carmen Hartmann